Gebisse für Pferde

Gebisse für Pferde

Dauerhaft höhere Rabatte in der APP!

Jetzt downloaden

299 Artikel
Sprenger KK Ultra Sensogan 16mm*Unterlegtrense

Sprenger

KK Ultra Sensogan 16mm*Unterlegtrense

144,90 €
NS Bits Pony Tranz Lozenge 10mm Baucher

Neue Schule Bits

NS Bits Pony Tranz Lozenge 10mm Baucher

210,00 €
NS Bits Transform Kandare 12mm 5cm Anzüge

Neue Schule Bits

NS Bits Transform Kandare 12mm 5cm Anzüge

250,00 €
NS Bits Transform Kandare 12mm 7cm Anzüge

Neue Schule Bits

NS Bits Transform Kandare 12mm 7cm Anzüge

250,00 €
NS Bits Starter Kandare16mm 7cm Anzüge

Neue Schule Bits

NS Bits Starter Kandare16mm 7cm Anzüge

250,00 €
NS Bits Tranz Lozenge 14mm Olivenkopfgebiss

Neue Schule Bits

NS Bits Tranz Lozenge 14mm Olivenkopfgebiss

210,00 €
NS Bits Tranz Lozenge 14mm 55mm Lose Ringe

Neue Schule Bits

NS Bits Tranz Lozenge 14mm 55mm Lose Ringe

205,00 €
NS Bits Waterford 14mm Schenkeltrense

Neue Schule Bits

NS Bits Waterford 14mm Schenkeltrense

210,00 €
Beris 3-Ring Gebiss Zungenbogenstange

Waldhausen

Beris 3-Ring Gebiss Zungenbogenstange

129,95 €
Sprenger Nathe Olivenkopfgebiss 18mm einfach gebrochen (70mm

Sprenger

Nathe Olivenkopfgebiss 18mm einfach gebrochen (70mm

164,90 €
Sprenger HO Reitkandare 16mm
bis zu -10% (UVP)

Sprenger

HO Reitkandare 16mm

Ab 233,91 €
UVP: 259,90 €
Sprenger Nathe Unterlegtrense 15mm einfach gebrochen (55mm Ring)

Sprenger

Nathe Unterlegtrense 15mm einfach gebrochen (55mm Ring)

134,90 €
Spenger Pelham, einfach gebrochen, Gummi

Sprenger

Spenger Pelham, einfach gebrochen, Gummi

74,90 €
Korsteel Edelstahl French Link Baucher Bit

Korsteel

Edelstahl French Link Baucher Bit

34,99 €
Sprenger Duo Olivenkopf

Sprenger

Duo Olivenkopf

104,90 €
Sprenger Nathe 3-Ring Gebiss 20mm mit flexibler Stange (70mm Ring)
bis zu -4% (UVP)

Sprenger

Nathe 3-Ring Gebiss 20mm mit flexibler Stange (70mm Ring)

Ab 205,70 €
UVP: 214,90 €
Sprenger Dynamic RS Sensogan Pelham einfach gebrochen, 16mm

Sprenger

Dynamic RS Sensogan Pelham einfach gebrochen, 16mm

204,90 €
Sprenger KK Ultra Sensogan 18mm Universalgebiss

Sprenger

KK Ultra Sensogan 18mm Universalgebiss

179,90 €
Sprenger Nathe Kandare 15mm mit Zungenfreiheit & kurzen Anzügen
bis zu -4% (UVP)

Sprenger

Nathe Kandare 15mm mit Zungenfreiheit & kurzen Anzügen

Ab 240,00 €
UVP: 249,90 €
Sprenger Nathe Stangengebiss 20mm mit Zungenfreiheit und zusätzlichen Ringen(70mm)
bis zu -6% (UVP)

Sprenger

Nathe Stangengebiss 20mm mit Zungenfreiheit und zusätzlichen Ringen(70mm)

Ab 112,60 €
UVP: 119,90 €
Sprenger Nathe Aufziehtrense 20mm mit flexibler Stange (70mm Ring)
bis zu -4% (UVP)

Sprenger

Nathe Aufziehtrense 20mm mit flexibler Stange (70mm Ring)

Ab 225,30 €
UVP: 234,90 €
Sprenger Wassertrense, Sensogan,*18mm

Sprenger

Wassertrense, Sensogan,*18mm

91,90 €
Sprenger HS Reitkandare 16mm

Sprenger

HS Reitkandare 16mm

229,90 €
Sprenger KK Universal-Gebiss anatomisch geformt, 18 mm

Sprenger

KK Universal-Gebiss anatomisch geformt, 18 mm

159,90 €
Korsteel Flexi Wassertrense mit ovalem Mittelstück

Korsteel

Flexi Wassertrense mit ovalem Mittelstück

36,50 €
Sprenger Dynamic RS Pelham, Sensogan, doppelt gebrochen, 16 mm Sprenger Dynamic RS Pelham, Sensogan, doppelt gebrochen, 16 mm
bis zu -4% (UVP)

Sprenger

Dynamic RS Pelham, Sensogan, doppelt gebrochen, 16 mm

Ab 215,50 €
UVP: 224,90 €
Sprenger Nathe Olivenkopfgebiss 18mm doppelt gebrochen (70mm

Sprenger

Nathe Olivenkopfgebiss 18mm doppelt gebrochen (70mm

174,90 €
NS Bits Turtle Top with Flex 16mm Pelham 7cm Anzüge

Neue Schule Bits

NS Bits Turtle Top with Flex 16mm Pelham 7cm Anzüge

272,00 €
Sprenger HO Reitkandare, 12mm
bis zu -3% (UVP)

Sprenger

HO Reitkandare, 12mm

Ab 251,69 €
UVP: 259,90 €
Sprenger Satinox Wassertrense, doppelt gebrochen, 14mm

Sprenger

Satinox Wassertrense, doppelt gebrochen, 14mm

49,90 €
Sprenger Novocontact Weymouth 14mm Sensogan mit 5cm Edelstahl-Schenkeln Sprenger Novocontact Weymouth 14mm Sensogan mit 5cm Edelstahl-Schenkeln

Sprenger

Novocontact Weymouth 14mm Sensogan mit 5cm Edelstahl-Schenkeln

259,90 €
Karlslund B-Gebiss

Karlslund

B-Gebiss

63,36 €
NS Bits Turtle Tactio + Flex 16mm Pelham 7cm Anzüge
bis zu -40% (UVP)

Neue Schule Bits

NS Bits Turtle Tactio + Flex 16mm Pelham 7cm Anzüge

Ab 163,20 €
UVP: 272,00 €
Sprenger Nathe Full Cheek Gebiss 20mm mit flexibler Stange (55mm Ring)
UVP -5%

Sprenger

Nathe Full Cheek Gebiss 20mm mit flexibler Stange (55mm Ring)

176,30 €
UVP: 184,90 €
Sprenger Nathe Tandem flexible Trense 20mm
bis zu -3% (UVP)

Sprenger

Nathe Tandem flexible Trense 20mm

Ab 338,00 €
UVP: 349,90 €
Sprenger Mechanisches Hackamore mit Kinnkette und Edelstahl-Seitenteilen, 35cm

Sprenger

Mechanisches Hackamore mit Kinnkette und Edelstahl-Seitenteilen, 35cm

96,90 €
Sprenger Turnado 3-Ring Gebiss Sensogan 16mm

Sprenger

Turnado 3-Ring Gebiss Sensogan 16mm

154,90 €
Sprenger Dynamic RS Sensogan 14 mm*Unterlegtrense
bis zu -6% (UVP)

Sprenger

Dynamic RS Sensogan 14 mm*Unterlegtrense

Ab 127,30 €
UVP: 134,90 €
Sprenger HO Reitkandare*14mm

Sprenger

HO Reitkandare*14mm

259,90 €
Sprenger KK Ultra Sensogan 16mm Aufziehtrense

Sprenger

KK Ultra Sensogan 16mm Aufziehtrense

184,90 €
Sprenger Dynamic RS Multi Ring Gebiss Doppelt gebrochen, Sensogan 16mm
bis zu -5% (UVP)

Sprenger

Dynamic RS Multi Ring Gebiss Doppelt gebrochen, Sensogan 16mm

Ab 171,40 €
UVP: 179,90 €
NS Bits Turtle Top with Flex 16mm Universal
UVP -50%

Neue Schule Bits

NS Bits Turtle Top with Flex 16mm Universal

133,50 €
UVP: 267,00 €
Relevante Artikel:
Wann verwende ich welches Gebiss?
Wann verwende ich welches Gebiss?
Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass die jeweilige Handhabung eines Gebisses über die Einwirkung auf das Pferd entscheidet! Selbst ein „harmlos“ wirkendes doppelt gebrochenes Kunststoffgebiss kann dem Pferd durch eine unsensible, ruppige Reiterhand starke Schmerzen zufügen...
17. Februar 17. Februar 2020 / Produkt-Tipps / 3 Minuten
10 Tipps zum Reiten im Winter
10 Tipps zum Reiten im Winter
Wir zeigen dir, wie du sicher durch die kalte Jahreszeit reitest und welche Ausrüstung du dafür benötigst. Die Top 10 Tipps zum Reiten im Winter erfährst du hier!
09. Januar 09. Januar 2020 / Ratgeber / 3 Minuten
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Wenn der Sommer endlich da ist, freuen sich fast alle Reiter. Die Pferde jedoch ziehen kalte Temperaturen der Hitze meist vor. Gibt man ihnen im Offenstall die Wahl, verbringen sie Tage mit Temperaturen über 25 Grad Celsius meist komplett im Stall oder in der Weidehütte und ziehen erst spät am Abend wieder auf die Wiese. Mit einigen Tipps kannst du dir selbst und deinem Pferd das Reiten in der Hitze angenehmer machen. An Tagen mit extremer Hitze, solltest du unbedingt auf die Signale hören und lieber weniger als zu viel verlangen. 
11. Mai 11. Mai 2020 / Ratgeber / 2 Minuten
Pferd im Hänger einfach und sicher verladen
Pferd im Hänger einfach und sicher verladen
Du willst dein Pferd im Hänger transportieren? Wir zeigen dir, was zu beachten ist und wie du für einen sicheren Transport sorgst.
10. Juni 10. Juni 2020 / Ratgeber / 4 Minuten
Die Ausbildungsskala des Pferdes
Die Ausbildungsskala des Pferdes
Wie läuft die klassische Ausbildungsskala abläuft? Hier findest du alle Schritte und was zu beachten ist (inklusive detaillierter Infografik).
24. Februar 24. Februar 2021 / Ratgeber / 2 Minuten
Wann verwende ich welches Gebiss?
Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass die jeweilige Handhabung eines Gebisses über die Einwirkung auf das Pferd entscheidet! Selbst ein „harmlos“ wirkendes doppelt gebrochenes Kunststoffgebiss kann dem Pferd durch eine unsensible, ruppige Reiterhand starke Schmerzen zufügen...
17. Februar 17. Februar 2020 / Produkt-Tipps / 3 Minuten
10 Tipps zum Reiten im Winter
Wir zeigen dir, wie du sicher durch die kalte Jahreszeit reitest und welche Ausrüstung du dafür benötigst. Die Top 10 Tipps zum Reiten im Winter erfährst du hier!
09. Januar 09. Januar 2020 / Ratgeber / 3 Minuten

Kaufe Gebisse für Pferde auf app.horze.de

  • Versandkostenfrei ab 99€
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten & Kauf auf Rechnung
  • Kostenloser Kundenservice & Chat

Gebisse für Pferde aus verschiedenen Materialien

Pferdegebisse gibt es aus unterschiedlichen Materialien: Titan, Edelstahl, Kupfer, Gummi, Aurigan oder Leder, und in ebenso vielen Ausführungen. Ob du dich für ein einfach oder doppelt gebrochenes Gebiss entscheidest, für eine Wassertrense, ein Olivenkopfgebiss, eine Pelham, Schenkeltrense, eine Hackamore, ein Baucher Gebiss2- oder 3-Ring Gebiss oder D-Ring Gebiss oder einen Kandarenzaum, hängt ganz von deinem Pferd und deiner Art des Reitens ab. Du solltest euren Kenntnisstand realistisch einschätzen, um das richtige Pferdegebiss zu finden.

Gebisse und ihre Funktionen

  • Wassertrensen ermöglichen es dem Pferd, trotz Gebiss noch gut trinken zu können
  • Olivenkopfgebisse verhindern, dass die Haut des Pferdes eingeklemmt wird
  • Schenkeltrensen helfen dabei, das Pferd aufzurichten und auf der Linie zu halten.
  • D-Ring Gebisse sind in der Vielseitigkeit beliebt und liefern eine sanfte Kontrolle.
  • Hackamores ermöglichen einen gebisslosen Zaum.
  • Pelham Gebisse sind wie Kandaren für erfahrene Reiter passend, da sie eine relativ scharfe Führung erlauben.

In unserem Ratgeber zeigen wir dir, welches Gebiss für dein Pferd am besten geeignet ist.

Gebisse für Pferde in der richtigen Größe

Es ist sehr wichtig, dass du die Gebissweite deines Pferdes misst, damit das Horze Gebiss perfekt passt. Dazu kannst du den von der Firma Sprenger entwickelten 2-Fingertest anwenden. Lege die zusammengelegten Zeige- und Mittelfinger an die Stelle ins Pferdemaul, an der das Pferdegebiss eingelegt wird. Ist der Abstand zwischen der oberen und unteren Lade gering, verspürst du also Druck auf beiden Fingern, dann liegt die empfohlene Stärke bei 14 – 16 mm. Bei größerem Abstand zwischen oberer und unterer Lade verspürst du kaum Druck auf den Fingern, liegt die empfohlene Stärke bei 16 – 18 mm. (Leitfaden zur Gebissauswahl, Schritt 3, Herm. Sprenger GmbH Metallwaren)

Wenn du die Gebissweite deines Pferdes kennst und weißt, wie ihr zusammen funktioniert, steht einer guten Zusammenarbeit zwischen euch beiden nichts mehr im Wege.

Überzeuge dich jetzt von der großen Auswahl an Horze Gebissen.

Die Auswahl ist riesig – es gibt Trensengebisse aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Formen. Welche Trense am besten ist, hängt von der Anatomie deines Pferdes, von seinem Temperament und von seinen Angewohnheiten ab. Eine anatomisch geformte, doppelt gebrochene Wassertrense regt in der Regel die Pferde zu vermehrter Kautätigkeit an. Wenn dein Pferd also zu wenig kaut, kann diese Trense optimal sein. Andererseits, kaut dein Pferd sowieso schon viel, wird es vielleicht mit dieser Trense nur spielen und damit die Hilfen nicht annehmen. Dann wäre wahrscheinlich eine einfach gebrochene Trense sinnvoller. Diese Art der Trense ist aber nicht geeignet, wenn sich dein Pferd gerne auf das Gebiss legt.

Von den meisten Pferden wird eine einfach gebrochene, anatomisch geformte Olivenkopftrense gut angenommen. Sie liegt sehr ruhig im Pferdemaul. Aber auch diese Trense eignet sich nicht gut für Pferde, die gegen die Hand gehen. In diesem Fall wäre eine doppelt gebrochene Ausführung besser.

Trensen aus Metall haben eine lange Tradition. Heute werden gerne Kupfer, Eisen oder Edelstahl zur Herstellung von Trensengebissen verwendet. Kupfer und Eisen haben den Vorteil, dass sie mit dem Speichel des Pferdes reagieren. Das Gebiss bekommt dadurch einen für das Tier angenehmen Geschmack. Allerdings ist Kupfer in Reinform zu weich. Es wird daher meist zusammen mit anderen Metallen verwendet. Diese Beimischung von Kupfer führt auch dazu, dass sich im Winter das Gebiss schneller auf die Körpertemperatur des Pferdes erwärmt. Edelstahltrensen sind sehr glatt, langlebig und lassen sich sehr gut reinigen.

Kunststofftrensen bestehen aus einem Drahtkern und einer Ummantelung mit Nathe. Dieser Kunststoff ist sehr weich. Das ist einerseits für das Pferd angenehm, verkürzt aber andererseits die Lebensdauer der Trense. Deshalb musst du Kunststofftrensen regelmäßig kontrollieren. Ist das Nathe durchgebissen, liegt der Drahtkern frei, was zu ernsthaften Verletzungen im Pferdemaul führen kann.